Bilder des Monats: März 2025
Ein Mal im Monat veröffentlichen wir in unserem Blog kleine Geschichten und historische Aufnahmen aus unseren digitalem Archiv.
Bahnhof Hamm (Westf)
Bahnhof Hamm (Westf)
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Bahnhof Hamm an die Grenzen seiner Kapazitäten gekommen, weshalb man die Bahnanlagen umfangreich umgestaltete: Die Gleisanlagen wurden erweitert und höher gelegt und auch das alte Bahnhofsgebäude in Insellage musste einem neuen weichen. Dieses neue und durchaus imposante Empfangsgebäude wurde 1920 eingeweiht und verstrahlt insbesondere seit der 1999 erfolgten grundlegenden Sanierung wieder einen Eindruck vom Glanz der vergangenen Zeiten. Der Direktionsfotograf der BD Essen dokumentierte im Jahr 1961 den Zustand des Empfangsgebäudes – und erlaubt uns heute, 64 Jahre in die Vergangenheit zu schauen und den damalige Zustand mit dem heutigen zu vergleichen.

Blick von Südosten auf das Empfangsgebäude.

Und der Blick von Nordosten. Auf dem Bahnhofsvorplatz gab es noch zahlreiche Parkmöglichkeiten.

Das nördlich des Empfangsgebäudes gelegene Nebengebäude.

Und ein Blick in die große Wandelhalle. Die Schilder neben der großen Junghans-Uhr weisen darauf hin, dass man hier Gepäck und Expressgut aufgeben konnte.

Und der Blick in die Gegenrichtung. An exponierter Stelle wirbt die „Kloster-Brauerei F. & W. Pröpsting GmbH – seit 1735 in Familienbesitz“ für ihr Bier.

Zugang zu den Bahnsteigen mit den damals noch üblichen Bahnsteigsperren. An den Automaten rechts im Bild konnte man für 20 Pfg Bahnsteigkarten erwerben.

Zugang zu den Wartesälen sowie den Toiletten.