Das Archiv
Mehr als drei Jahre nach dem Tod des bekanntem Eisenbahn-Fotografen Ludwig Rotthowe hat die Stiftung Eisenbahnmusuem Bochum den fotografischen Nachlass am 1. Januar 2021 in seine Obhut genommen und wird ihn der interessierten Öffentlichkeit wieder zugänglich machen.
Dem gelernten Fotografen war es dabei stets wichtig, nicht nur Eisenbahnfahrzeuge zu portraitieren. Er verstand es meisterhaft, die besondere Atmosphäre der Eisenbahn, die von ihr durchfahrenen Landschaften und die bei ihr arbeitenden Menschen in seinen Bildern einzufangen.

Übersicht
Wir bieten in den Wintermonaten Januar bis März wieder unsere Vortragsreihe „Überwintern im Eisenbahnmuseum“ an. Die Vorträge werden ausschließlich online via Zoom stattfinden. Das Program für die Abende sieht zwei 30-minütige Vorträge, getrennt durch eine aktuelle Info aus dem Museum vor.
Für die erstmalige Teilnahme ist die Anmeldung unter detlef.coorssen@eisenbahnmuseum-bochum.de erforderlich. Die Zugangsdaten werden dann rechtzeitig mitgeteilt.
03.01.2023 / 19:30 / Nikolai Ingenerf
Vom Förderaufseher zum „Großen Bruder“- Logistik, Transport und Automatisierung im Bergbau
Im Anschluss / 20:30 / Christopf Oboth
Eine Abenteuerreise zu den Dampfloks in Indien im Jahre 1993
14.02.2023/ 19:30 / Dietmar Beckmann
Kohlenzüge im Ruhrgebiet der 1970er Jahre
Im Anschluss / 20:30 / Andreas Illert
Personen- und Güterzügen im Nordwesten Pakistans
07.03.2023/ 19:30-21:00 / N.N.
Vortragsthema folgt zeitnah